Trashcomix-Manifest
Natürlich ist Hugo nicht der einzige, der sich so seine Gedanken über das Treiben auf dieser Welt macht. Sacha hat zeitgeistig aktuell auch eine andere Art Comix-Trashcomix genannt- gezeichnet und dazu ein Manifest verfasst:
Nachdem schon die Rosenkreuzer, die Kommunisten und die italienischen Futuristen Manifeste verfasst haben, ist es geradezu die Aufgabe eines einigermaßen intelligenten, ebenso einigermaßen unangepassten Menschen, ebenfalls eines zu verfassen. Meines dient der Inauguration der Kunstform Trashcomix wie auch der Verärgerung gewisser Kreise.
DAS MANIFEST DES TRASHCOMIX
1.
Die drei Grundprämissen
jedes lebewesen ist ein kunstwerk der natur
daher ist jeder mensch ein künstler
die originalität des einfalls heiligt die mittel der darstellung
2.
Kreative wie auch pekuniäre
Selbstverantwortlichkeit
wer kunst will, soll sie sich selbst machen oder dafür selbst bezahlen
daher keine subventionen für oper und theater, wer die dort erzeugte kunst konsumieren will, soll sie auch selbst mit seinesgleichen bezahlen
daher auch keine subventionen für sogenannte kunstgalerien, kunstaktionen, festivals, events und die horde derer, die ihre privatwahnsinne als kunst deklarieren, die eingesparte Summe könnte man Notleidenden zukommen lassen, etwa alleinerziehenden Müttern, die nicht einmal die Heizung bezahlen können oder Menschen mit Schandrenten, Investitionen in erneuerbare Energien könnten ebenso ins Auge gefasst werden und vielleicht würde ja auch noch Fressen für ein paar streunende Katzen und Hunde dabei herausschauen
3.
Verzichtserklärung für geistige, politische und
merkantile Lügen und Verbrechen
wir brauchen keine erklärung des mikrokosmos, an deren ende die neutronenbombe steht
wir brauchen keine erklärungen der politiker, an deren anfang die lügen, für uns zu arbeiten und um unser wohl besorgt zu sein stehen und an deren ende wir ihre fehler und ihre dreifachpansionen bezahlen müssen
wir brauchen keine finanzhyänen, die mafiageld waschen, wahnsinnstransaktionen tätigen, sich dafür auch noch ungeheure bonuszahlungen erstehlen und wir brauchen keine politiker, die das nicht unterbinden
wir brauchen keine waffenindustrie, die kriege anzettelt
wir brauchen keine großkonzerne, die uns abzocken und dabei noch die umwelt vernichten
wir brauchen mut zur auflehnung gegen bonzen und das geheiligte und für zu viele vergoldete wiehern des amtsschimmels
4.
Unumgängliche Notwendigkeiten
wir brauchen den verstand, um alte, verkrustete strukturen von freunderlwirtschaft, politischen seilschaften und strukturen einmal radikal abzuwählen
wir brauchen luft, die nicht verpestet ist
wir brauchen essen, das nicht chemieverseucht ist
wir brauchen einen humanen bierpreis
wir brauchen unsere holzbrettln-und kochlöffel
und dann brauchen wir verständnis, aggressionslosigkeit, die heiterkeit des herzens, freude und liebe und die kraft, uns das alles selbst zu erweben
5.
Zusammenfassung
Wir sehen uns mit bedauern zu der feststellung gezwungen, daß so gut wie alles des oben gesagten nichts als das ablassen heißer und somit vergeblich vergeudeter luft war, weil der überwiegende großteil von uns zwar bei so gut wie allen punkten vergnügt aufjaulen, vielleicht sogar zustimmen wird, aber zu blöd/feig ist, auch nur die kleinste umsetzung seiner überzeugungen in konkludente handlungen, seien sie auch noch so gering, zu versuchen.
Letztendliche Schlussfolgerungen:
verlasse dich nie auf die anderen
mache alles, was du nur kannst aus eigener kraft
lasse dich nie von den meckerern und geiferern beeinflussen
erwirb dir dadurch eine eigene, gefestigte meinung
arbeite solange an dir, bis daraus ein überzeugung wird
Ich, Sascha, wünsche jedem von uns, der das alles tut, freude und liebe!
Der folgende Comix ist, wie leicht ersichtlich, kein korrektes Beispiel für die Sparte Trashcomix. Dazu ist er viel zu schön gezeichnet! Echte Beispiele werden demnächst gezeigt. Der Titel der folgenden Bilderreihe lautet:
How Fantasy becomes Reality
Werner Jantscher
Hallo war heut am Abend eisschleckend bei einem anregenden und inspirierenden Gespräch bei euch im Atelier! Falls es wieder mal eine Vernissage gibt lasst es mich bitte wissen! LG Werner.